Global Goals - Der Podcast mit Carmen Jeitler

Global Goals - Der Podcast mit Carmen Jeitler

markta-Gründerin Theresa Imre über ihren digitalen Bauernmarkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Ausgabe des Global Goals Podcasts ist markta-Gründerin Theresa Imre bei uns zu Gast. Mit 26 Jahren gründete die Steirerin den ersten digitalen Bauernmarkt in Österreich. Im Talk mit Carmen Jeitler-Cincelli spricht sie über Nachhaltigkeit, die Gründung ihres ersten Unternehmens und über den Einfluss der Globalisierung auf die heimische Landwirtschaft.

Kosima Kovar: Start-up Gründerin und PR-Expertin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge „Global Goals“ ist Unternehmerin Kosima Kovar zu Gast. Seit ihrem 16. Lebensjahr ist sie im Marketing tätig und hat seitdem eine steile Karriere als PR-Expertin hingelegt. Im Gespräch mit Carmen Jeitler erzählt sie von ihren ersten Jobs in der Kommunikationsbranche, ihrem Schritt in die Selbstständigkeit und erklärt, wieso es mehr Frauen in Führungspositionen braucht.

Lisa Fassl: Frauenpower in der Gründerszene

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von „Global Goals“ ist Lisa Fassl zu Gast. Sie ist eine der Gründerinnen von Female Founders, einem Startup das ein europaweites Netzwerk für Frauen in der Startup-Szene geschaffen hat. Mit Carmen Jeitler spricht Lisa Fassl über die Chancen, aber auch Schwierigkeiten für Frauen in der Gründerwelt und verrät uns, wie sie es auf die Forbes 30 Under 30 Liste geschafft hat.

Ulrike Rabmer-Koller über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Ausgabe von Global Goals besucht uns die Geschäftsführerin und Eigentümerin der Rabmer-Gruppe, Ulrike Rabmer-Koller. Sie gilt als Expertin für Innovation und Nachhaltigkeit und setzt sich auf vielen Wege für die Interessen von KMUs ein. Mit Carmen Jeitler spricht sie über Nachhaltigkeit, Familienunternehmen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Sonderfolge zum Weltfrauentag mit Maria Rauch-Kallat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer Sonderfolge anlässlich des Weltfrauentages hat Carmen Jeitler-Cincelli mit der Unternehmerin und ehemaligen Bundesministerin Maria Rauch-Kallat gesprochen. Die Unternehmerin war 27 Jahre politisch aktiv, bevor sie sich 2011 endgültig aus der Politik zurückzog. Zuvor stellte sie noch einen Antrag auf Änderung der Bundeshymne, der bei Frauen in vielen Fraktionen Zustimmung fand. Dank ihr sind auch die Töchter seit 01. Jänner 2012 in der österreichischen Bundeshymne verankert. Aber nicht nur unsere Hymne veränderte die Wienerin, 2005 war sie als Ministerin für Gesundheit und Frauen für die flächendeckende Einführung der e-Card verantwortlich. In "Global Goals" redet sie über ihre Zeit in der Politik und als Unternehmerin, Erfolgsmomente, aber auch sexuelle Belästigung in der Berufswelt.

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von „Global Goals“ ist Bianca Köck zu Gast. Sie ist die Obfrau und Leiterin des Bildungs- und Forschungsvereins „Umblick“. Seit 2012 engagiert sie sich für Umweltthemen, bietet Schulungen für Schülerinnen und Schüler an und berät Unternehmen rund um Umwelt, Abfall, Energie und Mobilität. Wir sprechen mit Bianca Köck über ihren Werdegang, Wünsche an die Politik und Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit.

Die Verbindung von Wirtschaft und Spiritualität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von „Global Goals“ ist Doris Bösmüller zu Gast. Sie ist Geschäftsführerin der Bösmüller Print Management Druckerei, niederösterreichische Landesvorständin des Wirtschaftsforums der Führungskräfte und Expertin zum Thema Spiritualität in der Wirtschaft. Wir sprechen mit Doris Bösmüller über die Verbindung von Wirtschaft und Spiritualität und wie Spiritualität in wirtschaftliche Arbeitsprozesse integriert werden kann.

Therese Niss über die Förderung von Frauenkarrieren in technischen Berufen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von „Global Goals“ ist Therese Niss zu Gast. Niss ist Vorständin der Mitterbauer Beteiligungs AG und seit 2017 Abgeordnete zum Nationalrat. Sie ist die Initiatorin der MINTality Stiftung, deren Ziel die Förderung von Frauenkarrieren in technischen Berufen ist. Wir sprechen mit Therese Niss über ihre Arbeit als Vorständin der MINTality Stiftung und warum es wichtig ist, Frauen für technische Berufe zu begeistern.

Die Zukunft der Energieversorgung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von „Global Goals“ ist Univ.-Prof. Dr. Herbert Hofstätter zu Gast. Er ist Universitätsprofessor für Petroleum and Geothermal Energy Recovery an der Montanuniversität Leoben und gilt als Experte für Fracking. Im Podcast spricht Carmen Jeitler mit Prof. Hofstätter über die Vor- und Nachteile des Frackings und die Zukunft der Energieversorgung in Österreich.

Die Einführung der Nachhaltigkeitsberichte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge von „Global Goals“ ist Sanela Terko zu Gast. Sie arbeitet als Director und Prokuristin bei BDO Österreich. Dort ist sie Expertin für Prüfung und Beratung im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Im Podcast spricht Carmen Jeitler gemeinsam mit Sanela Terko über die Einführung der Nachhaltigkeitsberichte und die Auswirkungen auf Unternehmen.

Über diesen Podcast

Carmen Jeitler, SDG-Sprecherin im Nationalrat, bittet innovative Unternehmerinnen und Unternehmer zu Wort. In spannenden Gesprächen erzählen diese was ihren Antrieb die Welt zu verbessern ausmacht und welche klugen Lösungen sie für uns parat haben.

von und mit Carmen Jeitler

Abonnieren

Follow us